Die Bienen – ohne Stachel, aber mit grosser Bedeutung

Die Biene Melipona beecheii ist eine stachellose Biene, die ursprünglich aus Mittelamerika stammt und auch in Kuba vorkommt. Da sie sich nicht mit einem Stich verteidigen kann, schützt sie ihr Nest mit einem kleinen, engen Eingang, der stets von einer Wächterbiene bewacht wird.

Aufgrund der Fließfähigkeit ihres Honigs bauen diese Bienen keine herkömmlichen Waben, sondern horizontale Strukturen mit kleinen Behältern aus „Cerumen“– einer Mischung aus Wachs und Propolis – in denen sie Honig und Pollen lagern.

Es sind ruhige, effiziente Bienen, die für die Bestäubung vieler Wild- und Kulturpflanzen von grundlegender Bedeutung sind. Ihr Schutz und ihre verantwortungsvolle Zucht sind entscheidend für den Erhalt der Artenvielfalt und eine nachhaltige Gewinnung von Honig..